FÜHRUNG UND STRATEGIE
Workshops, Prozessbegleitung und Fortbildungen
Was ist gute Führung und wie kann sie gelingen? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Ansprüche von allen Seiten zunehmen, ist „Führungskunst” gefragt. Wir geben und entwickeln „Cues“ (Impulse), damit die Balance gelingt zwischen Produktivität und Menschlichkeit, Empathie und Klarheit, Wertschätzung und Authentizität, Bewahren und Erneuern, Struktur und Individualität.

Prozessbegleitung
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Wie gelingt die Balance von Produktivität und Menschlichkeit und von Bewahren und Entwickeln? Gerne unterstützen wir Sie bei der organisationalen Weiterentwicklung, die ethisch begründet, wirkungsvoll und nachhaltig ist. Sprechen Sie uns an …
MODERATION VON KLAUSURTAGEN FÜR FÜHRUNG UND TEAMS
Horizontale und vertikale Kommunikation auf Führungsebene bedeutet: hohe Verantwortung – klare Vorstellungen – vielfältige Ansprüche – komplexe Strukturen. Um im (Führungs-) Team abgewogene und nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, sind Klausurtage ein effektives und effizientes Vorgehen, vor allem mit und durch eine professionelle externe Begleitung. Wir begleiten Sie sicher durch diesen Prozess …
KONFLIKTKLÄRUNG
Sie möchten mit Ihrem Team Firmenziele voranbringen und/oder Veränderungen angehen und machen die Erfahrung, dass es Spannungen und Irritationen zwischen einzelnen Mitarbeitenden gibt und/ oder das Team wenig Interesse am Vorankommen hat. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und in einem unverbindlichen Telefonat klären wir mit Ihnen, was zu tun ist …
RUNDER TISCH
Sie haben ein kommunales oder regionales Thema zu lösen, bei dem es verschiedene Interessengruppen und entsprechend divergente Vorstellungen und Haltungen dazu gibt? Dann mag der „Runde Tisch“ für Sie eine Bearbeitungsform sein, die Ihnen dabei hilft, dass entsprechende Vertreterinnen und Vertreter der Interessensgruppen gleichberechtigt miteinander diskutieren können, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Für diese Situation benötige ich Unterstützung …

Workshops
GESPRÄCHSFÜHRUNG ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT: „MOTIVATIONAL INTERVIEWING“
Um Gespräche mit Mitarbeitenden respektvoll, motivierend und inspirierend zu führen benötigt die Führungskraft eine zielgerichtete und zugleich empathische Gesprächsführungskompetenz. Dieser Workshop lehrt, wie es (Ihnen) gelingen kann …
VISUALISIEREN UND PRÄSENTIEREN MIT DEM STIFT
Teamsitzungen, Meetings, Scrum … Visualisierung ist eine einfache und gute Basis für Verständigung. Wenn Führungskräfte ihre Themen und Inhalte auf dem Flip Chart oder der Moderationswand visualisieren (können), wird die interne Kommunikation nachhaltig verbessert. Sie möchten dazu lernen? Klingt nach einem wirkungsvollen Workshop …
KONFLIKTE SELBST LÖSEN
Im täglichen Miteinander kommt es schnell mal zu Missverständnissen. Um diese erst mal unliebsamen Momente schneller aufgreifen und nutzen zu können, sollte die Führungskraft in der Lage sein, Missverständnisse souverän zu klären und die Eskalation von Konflikten zu verhindern. Wichtiges Thema für Sie? Lesen Sie mehr …

Fortbildungsreihe
FÜHRUNGSWERKSTATT
Eine Fortbildungsreihe in 5 Modulen, die für junge und jung gebliebene (angehende) Führungskräfte konzipiert ist. Sie hilft Ihnen, Ihren eigenen, professionellen Führungsstil zu etablieren und integriert Ihre spezifischen Fragestellungen aus Ihrer Praxis, sodass ein hoher Praxistransfer gewährt ist. Ich möchte weiterkommen …